Angststörungen gehören zu den häufigsten Erkrankungen mit gravierenden Folgen für den Einzelnen und die Gesellschaft.
Verschiedene Studien legen nahe, dass Angststörungen nur teilweise erkannt und in zu geringem Umfang adäquat behandelt werden. Darüberhinaus bestehen Wartezeiten bei niedergelassenen Fachärzten, psychologischen Psychotherapeuten und stationären Einrichtungen, so dass eine notwendige weitergehende Diagnostik und adäquate Behandlung nicht zeitnah durchgeführt wird.
[Regionale Versorgungsleitlinie Angststörungen… PDF]